© Stimmkreisbüro: Staatsministerin Judith Gerlach bei der Einweihung und Segnung in Sailauf

150 Jahre Feuerwehr Sailauf – ein stolzes Jubiläum!

Die Freiwillige Feuerwehr Sailauf steht seit 1875 für Mut, Zusammenhalt und Einsatz für unsere Gesellschaft – Tag für Tag, oft unter schwierigsten Bedingungen.

Quelle: Stimmkreibüro Judith Gerlach

Einweihung des Anbaus der Kinderwelt Waldaschaff

Mit einer fröhlichen Feier wurde der neue Anbau der Kinderwelt Waldaschaff offiziell eingeweiht. Viele Gäste waren gekommen, um diesen wichtigen Schritt für die Gemeinde zu würdigen.

© Stimmkreisbüro

Hepatitis C-Testaktion am Aschaffenburger Hauptbahnhof

Anonyme, kostenfreie und terminfreie Testangebote mit sofortigem Ergebnis sind ein gelungenes Beispiel für niedrigschwellige Gesundheitsvorsorge.

Ein solches Angebot wurde durch eine gemeinsame Aktion des Gesundheits- und Pflegepolitischen Arbeitskreises in Aschaffenburg, der Aidsberatung Unterfranken, der Caritas Suchtberatung Aschaffenburg sowie dem Universitätsklinikum Würzburg ermöglicht. Im Rahmen der Aktion wurden Tests auf Hepatitis C sowie auf HIV und Syphilis durchgeführt.

Werkstattgespräch zur medizinischen Versorgung bei Diabetes

In Bayern leben rund 1,1 Millionen Menschen mit Diabetes mellitus. Hinzu kommen etwa 200.000 Erwachsene, die noch nichts von ihrer Erkrankung wissen. Daher kommt der Versorgung durch Ärztinnen und Ärzte mit dem Schwerpunkt Diabetologie eine steigende Bedeutung zu, gleichzeitig aber gibt es zu wenig entsprechend ausgebildete Medizinerinnen und Mediziner. Das wurde in einem Werkstattgespräch, zu dem Bernhard Seidenath als Vorsitzender des Arbeitskreises für Gesundheit, Pflege und Prävention geladen hatte, deutlich.

KI in der Medizin

Auf Einladung der Jungen Gruppe der CSU-Landtagsfraktion unter dem Vorsitz von Maximilian Böltl fand ein Austausch mit Prof. Dr. Julia Schnabel und Dr. Carsten Marr von Helmholtz München zum Thema Künstliche Intelligenz in der Medizin statt.

Quelle: Judith Schmidhuber/StMELF: Offizieller Startschuss im Garten der Forstschule Lohr a. Main (v.l.n.r.): Forstministerin Michaela Kaniber, Gesundheitsministerin Judith Gerlach und Landtagsabgeordneter Thorsten Schwab

Bildungszentrum Wald und Gesellschaft: Natur erleben – Gesundheit stärken

Mit dem offiziellen Startschuss für zwei neue Waldpädagogik-Projekte geht Bayern einen wichtigen Schritt in Richtung umweltbewusster und gesundheitsfördernder Bildung. Im Mittelpunkt steht das geplante Bildungszentrum Wald und Gesellschaft im Landkreis Aschaffenburg.

Änderung des Bayerischen Feuerwehrgesetzes

Der Bayerische Landtag hat am 02. Juli 2025 die Novelle des Bayerischen Feuerwehrgesetzes beschlossen. Die Änderungen treten am 16. Juli 2025 in Kraft und werden am Vortag im Bayerischen Gesetz- und Verordnungsblatt veröffentlicht.

Erste Hilfe schon an Schulen

Die Arbeitskreise für Gesundheit, Pflege und Prävention, für Bildung und Kultus sowie für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport haben in einer gemeinsamen Sitzung mit Experten aus den Ministerien, Vertretern der Rettungsdienste und engagierten Stiftungen beraten, wie Schülerinnen und Schüler regelmäßig in lebensrettenden Maßnahmen geschult werden können.

Starker Auftritt der CSU-Fraktion im Bayerischen Kabinett in Brüssel

Mit Nachdruck und klaren Forderungen präsentierte sich die CSU-Fraktion beim Austausch des Bayerischen Kabinetts mit Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Brüssel. An der Spitze standen unser Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek, der parlamentarische Geschäftsführer Michael Hofmann sowie unser Europapolitischer Sprecher Dr. Gerhard Hopp. Begleitet wurden sie vom Bürokratieabbaubeauftragten der Bayerischen Staatsregierung, Walter Nussel.

© Stimmkreisbüro Gerlach: Landtagsabgeordnete Judith Gerlach gratuliert der Freiwilligen Feuerwehr Laufach

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Laufach

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Laufach – ein starkes Jubiläum für eine starke Gemeinschaft 


Herzlichen Glückwunsch zu 150 Jahren Engagement für die Sicherheit vor Ort, das ist alles andere als selbstverständlich! Seit 1874 steht die Freiwillige Feuerwehr Laufach für Einsatz, Verantwortung und gelebte Solidarität.

Baumaßnahmen sozialer Träger im Fokus

Gemeinsame Sitzung mit vier Arbeitskreisen

In einer gemeinsamen Sitzung haben sich die vier Arbeitskreise für Arbeit, Soziales, Jugend & Familie, für Bildung & Kultus, für Staatshaushalt & Finanzfragen sowie für Wohnen, Bau & Verkehr mit der staatlichen Förderung von Baumaßnahmen sozialer Träger beschäftigt.

Bildrechte CSU-Landtagsfraktion: Besuchergruppe im Plenarsaal

Judith Gerlach empfängt Besuchergruppe aus dem Landkreis Aschaffenburg im bayerischen Landtag in München

Auf Einladung der Landtagsabgeordneten und Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention, Judith Gerlach, besuchte eine rund 80-köpfige Besuchergruppe den Bayerischen Landtag. Die Gäste, darunter Mitglieder aus verschiedenen Vereinen und Organisationen des Stimmkreises Aschaffenburg-Ost, erhielten spannende Einblicke in die Arbeit des Bayerischen Parlaments sowie in aktuelle gesundheitspolitische Themen.

© Stimmkreisbüro Gerlach: Feierliche Indienststellung der neuen Drehleiter

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hösbach – ein starkes Zeichen für Engagement und Gemeinsinn

Anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Hösbach nahm Frau Staatsministerin Judith Gerlach in Vertretung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder am feierlichen Festakt teil. Seit eineinhalb Jahrhunderten leisten die Feuerwehrfrauen und -männer in Hösbach Tag für Tag unverzichtbare Arbeit für die Sicherheit der Bevölkerung.