Gesegnete Adventszeit
Auf der Tagesordnung der 6. Plenarsitzung stehen u.a. die Regierungserklärung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder sowie eine Aktuelle Stunde auf Vorschlag der Fraktion FREIE WÄHLER zum Thema "Wohnortnahe Versorgung - Apotheken, Haus- und Fachärzte unterstützen, gewachsene Krankenhausstruktur schützen". Den Sitzungsablauf im Detail finden Sie hier.
In der ersten regulären Sitzung des Arbeitskreises Gesundheit, Pflege und Prävention ist Staatsministerin a.D. Carolina Trautner zur stellvertretenden AK-Vorsitzenden gewählt worden.
Gemeinsames Vorlesen verbindet und schafft Nähe. Doch es kann noch viel mehr: Es ist die wichtigste Voraussetzung um selbst gut lesen zu lernen und bestärkt Kinder neugierig die Welt zu entdecken - es ist der Schlüssel für ihre Zukunft.
Judith Gerlach, MdL wurde am 08. November 2023 als Bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention von Ministerpräsident Dr. Markus Söder ernannt.
Immer höher, weiter, schneller - wie schaffen es vor allem Jugendliche aus dem Rad von ständiger Verfügbarkeit und Leistungsdruck auszubrechen? Schafft Bayern hier genug Maßnahmen zur Prävention vor psychischen Belastungen? Und welche Rolle kann der Sport und das Ehrenamt dabei einnehmen?
Dass ich im Stimmkreis Aschaffenburg-Ost mit 46 Prozent wieder in den Bayerischen Landtag gewählt wurde, sehe ich als großen Vertrauensbeweis und als Ansporn, mich auch in den nächsten fünf Jahren zum Wohle unserer Region zu engagieren.
Es ist immer etwas Besonderes, wenn etwas Neues entsteht und allen Bürgerinnen und Bürgern zugutekommt.
Die Landtagabgeordnete Judith Gerlach kellnerte gemeinsam mit Heiko Hoier am gestrigen Sonntag und spendet ihr Trinkgeld in Höhe von 150,- Euro für die Jugendarbeit des FC Laufach.
"Vielen Dank an alle Festbesucher, die uns mit ihrem Trinkgeld hier untersützt haben", freut sich Landtagsabgeordnete und Staatsministerin Judith Gerlach
Die Winzer in Großostheim produzieren hervorragende Weine, die weit über die Region hinaus bekannt sind.
Gemeinsam mit Ministerkollegin Michaela Kaniber, MdL konnte Staatsministerin Judith Gerlach, MdL sich in den Weinbergen von Großostheim bei herrlichstem Wetter davon überzeugen, mit welchem Einsatz die Weinbauern zur Pflege dieses alten Kulturguts beitragen.
Forstministerin Michaela Kaniber, MdL war zu Besuch im Forstbetrieb Rothenbuch um sich über die dortigen Naturschutzgebiete und -reservate zu informieren.
Forstbetriebsleiter Vogel arbeitet mit seiner Mannschaft sehr aktiv und innovativ, wenn es darum geht, mit nachhaltiger Forstwirtschaft heute den Wald von Morgen vorzubereiten.
80-köpfige Besuchergruppe besucht den Bayerischen Landtag und informiert sich aus erster Hand über die Arbeit der Abgeordneten Judith Gerlach in München.
Ambulante Wohngemeinschaft und Begegnungsstätte im Senioren- und Sozialzentrum in Goldbach wird mit 1,47 Mio Euro aus dem Förderprogramm "PflegesoNah" gefördert.
Staatsminister Klaus Holetschek besichtigt zukunftsweisende Projekte im Klinikum Aschaffenburg-Alzenau.
Am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau stellte Geschäftsführer des Klinikums Sebastian Lehotzki eines der 500 E-Autos der Dienstwagenflotte für Pflegekräfte vor. Anschließend ging es für uns mit PD Dr. med. Sebastian Rogenhofer in den OP. Dort durften Gesundheitsminister Klaus Holetschek und Digitalministerin Judith Gerlach den neuen DaVinci OP-Roboter einmal selbst ausprobieren.
Die Politik für Menschen mit Behinderung ist seit langem ein Schwerpunkt bayerischer Sozialpolitik.
Hier am Bayerischen Untermain bieten die Lebenshilfe Werkstätten und viele andere Organisationen ein breites Angebot um Betroffene zu fördern sowie ihre Angehörigen zu entlasten.Das unterstützt der Freistaat Bayern.
Gemeinsam mit Bürgermeister Willi Fleckenstein kellnerte die Landtagsabgeordnete Judith Gerlach am vergangenen Wochenende bei der Wiesener Kirb. Das erhaltene Trinkgeld in Höhe von 380,00 € geht an die Elterninitiative Regenbogen für leukämie- und tumorkranke Kinder Würzburg e.V.
"Um Vereinsfeste in dieser Form durchführen zu können, braucht man viele helfenden Hände, deshalb vielen Dank an die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer für Ihren Einsatz. Danke auch allen Besucherinnen und Besucher der Wiesener Kirb und an Bürgermeister Fleckenstein für seine tatkräftige Untersützung."
Am Montag 07. August 2023 von 16:00 bis 18:00 Uhr bietet Landtagsabgeordnete und Staatsministerin Judith Gerlach eine telefonische Bürgersprechstunde an.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich bis 04. August 2023 telefonisch unter 06021 / 44 23 20 oder per E-Mail judith.gerlach@csu-mdl.de anmelden.
Es wird gebeten, auch das Thema des Anliegens vorab mitzuteilen.
Wie der Standort Freising-Weihenstephan künftig zu einem national und international ausstrahlenden Spitzen-Standort für die Agrarwissenschaften weiterentwickelt werden kann, darüber haben in dieser Woche die beiden Ausschüsse für Wissenschaft und Kunst sowie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten mit hochkarätigen Experten aus Wissenschaft und Landwirtschaft bei einem Fachgespräch im Bayerischen Landtag diskutiert.
Der Arbeitskreis Gesundheit und Pflege hat das wichtige Thema Hautkrebs-Früherkennung bei einem Gespräch am Rande des Plenums noch einmal vertieft – mit Priv. Doz. Dr. Dr. Alexander Zink, Leitender Oberarzt an der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein, Klinikum rechts der Isar der TU München.