Aktuelles
Neuigkeiten aus Fraktion und Stimmkreis auf einen Blick

Änderung des Bayerischen Feuerwehrgesetzes
Der Bayerische Landtag hat am 02. Juli 2025 die Novelle des Bayerischen Feuerwehrgesetzes beschlossen. Die Änderungen treten am 16. Juli 2025 in Kraft und werden am Vortag im Bayerischen Gesetz- und Verordnungsblatt veröffentlicht. ... weiterlesen

Diese Woche im Plenum – Plenarsitzung am 2. Juli 2025
Auf der Tagesordnung der 54. Plenarsitzung stehen u.a. Lesungen zu Gesetzentwürfen sowie die Beratung von Anträgen und Dringlichkeitsanträgen.
Den Sitzungsablauf im Detail finden Sie hier.
... weiterlesen

Erste Hilfe schon an Schulen
Die Arbeitskreise für Gesundheit, Pflege und Prävention, für Bildung und Kultus sowie für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport haben in einer gemeinsamen Sitzung mit Experten aus den Ministerien, Vertretern der Rettungsdienste und engagierten Stiftungen beraten, wie Schülerinnen und Schüler regelmäßig in lebensrettenden Maßnahmen geschult werden können. ... weiterlesen

Fusion der Freiwilligen Feuerwehren Michelbach und Kälberau
Starkes Zeichen für Zusammenhalt und Ehrenamt: Feuerwehrhaus Michelbach-Kälberau erweitert ... weiterlesen

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Laufach
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Laufach – ein starkes Jubiläum für eine starke Gemeinschaft
Herzlichen Glückwunsch zu 150 Jahren Engagement für die Sicherheit vor Ort, das ist alles andere als selbstverständlich! Seit 1874 steht die Freiwillige Feuerwehr Laufach für Einsatz, Verantwortung und gelebte Solidarität.

Baumaßnahmen sozialer Träger im Fokus
Gemeinsame Sitzung mit vier Arbeitskreisen
In einer gemeinsamen Sitzung haben sich die vier Arbeitskreise für Arbeit, Soziales, Jugend & Familie, für Bildung & Kultus, für Staatshaushalt & Finanzfragen sowie für Wohnen, Bau & Verkehr mit der staatlichen Förderung von Baumaßnahmen sozialer Träger beschäftigt. ... weiterlesen

Bürgerinnen und Bürger aus Unterfranken mit dem Ehrenzeichen „Weißer Engel“ ausgezeichnet
In Aschaffenburg hat Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach am 23. Juni 2025 zehn Bürgerinnen und Bürger aus Unterfranken mit dem Ehrenzeichen „Weißer Engel“ ausgezeichnet. ... weiterlesen

Judith Gerlach empfängt Besuchergruppe aus dem Landkreis Aschaffenburg im bayerischen Landtag in München
Auf Einladung der Landtagsabgeordneten und Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention, Judith Gerlach, besuchte eine rund 80-köpfige Besuchergruppe den Bayerischen Landtag. Die Gäste, darunter Mitglieder aus verschiedenen Vereinen und Organisationen des Stimmkreises Aschaffenburg-Ost, erhielten spannende Einblicke in die Arbeit des Bayerischen Parlaments sowie in aktuelle gesundheitspolitische Themen. ... weiterlesen

Meilenstein für den Rettungsdienst
Staatssekretär Sandro Kirchner informierte im Innenausschuss des Bayerischen Landtags über den laufenden Ausbau des Telefonarzt-Systems im Osten Bayerns und weitere Aufbauplanungen für ganz Bayern. ... weiterlesen

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hösbach – ein starkes Zeichen für Engagement und Gemeinsinn
Anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Hösbach nahm Frau Staatsministerin Judith Gerlach in Vertretung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder am feierlichen Festakt teil. Seit eineinhalb Jahrhunderten leisten die Feuerwehrfrauen und -männer in Hösbach Tag für Tag unverzichtbare Arbeit für die Sicherheit der Bevölkerung. ... weiterlesen